Corona Antikörper-Schnelltest
Corona-Antikörper-Schnelltest
anhand Kapillarblut aus der Fingerspitze
Blutuntersuchung mit einem automatischen photochemischen Analysegerät
„Dry Fluorescence Immunoassy Analyzer“
- Wir bestimmen die Spike-spezifische IgG Antikörperkonzentration in BAU/ml (binding antibody units per milliliter = bindende Antikörpereinheiten pro Milliliter)
- Präzise Messung der Neutralisationsfähigkeit Ihrer Antikörper
- Klares Ergebnis innerhalb von 15 Minuten
- CE zertifiziert (TÜV Süd)
Beurteilung des Messergebnisses
- Zu erwartender Titer nach Erstimpfung: 20-300 BAU/ml
- Zu erwartender Titer nach Zweitimpfung: > 300 BAU/ml
- Entscheidungsgrenze für eine Drittimpfung 1.000 BAU/ml
derzeit in wissenschaftlicher Diskussion
Der Vorsitzende des Berufsverbandes Deutscher Laborärzte, Andreas Bobrowski, sagte 1:
„Unter einem Wert von 21,8 BAU/ml gehen wir davon aus, dass die getestete Person keinen Immunschutz gegen das Coronavirus hat.“ Über 1.000 BAU/ml sei eine Drittimpfung unnötig.
Wichtiger Hinweis:
Die Interpretation des Ergebnisses erfordert ggf. eine ärztliche Rücksprache.
Es ist zwingend zu berücksichtigen, dass das Ergebnis des Antikörpertests immer nur vor dem Hintergrund der persönlichen Gesundheitsgeschichte gesehen werden darf.
Die wissenschaftliche Erkenntnis zu Covid-19 ändert sich fortlaufend. Auch eine hohe Konzentration spezifischer Antikörper bietet keinen 100% Schutz!2
Einzelpreis für den COVID-19 Antikörper Schnelltest: 19,95 EUR.
1https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/126855/Laboraerzte-empfehlen-Antikoerpertests-vor- Auffrischungsimpfungen?rt=8321037913a5289595b2ab55ddb044e2
2 Quelle: aerzteblatt.de, Dienstag, 31. August 2021